Über unsNachhaltiges Unternehmen

Aluminium und Nachhaltigkeit

In unserem täglichen Leben begegnen wir überall Aluminium. So wird unsere Nahrung oft in Aluminium verpackt, treffen wir Aluminium in Gebäuden und in unseren täglichen Gebrauchsgegenständen wie Möbeln, Fahrrädern und Smartphones an. Die Produktion und Bearbeitung von Aluminium hat wie jede industrielle Tätigkeit Folgen für die Umwelt. Als Produzent von Aluminiumprodukten sind wir uns darüber bewusst, dass auch wir unseren Beitrag zur Senkung des CO2-Ausstoßes leisten müssen. Und das tun wir gerne.

Nedal certificate - ISO 14001

Nedal Aluminium ist nach ISO 14001 zertifiziert. Dies ist ein Zertifikat für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit. Dieses Zertifikat erhalten Unternehmen, die aktiv und bewusst einen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten. ISO verwendet strenge Kriterien für einen nachhaltigen Produktionsprozess, kontrolliert, ob Unternehmen die Umweltgesetze einhalten und überwacht, ob Unternehmen sich bei ihrem nachhaltigen Ansatz weiter verbessern.

Aluminium ist ohne Qualitätsverlust vollständig recycelbar. Alles Restmaterial einer Produktion wird sortenrein gesammelt und zu einer Schmelzerei gebracht. Dort wird es zu neuen Stücken Aluminium umgeschmolzen, die wir anschließend wieder im Produktionsprozess verwenden. Auf diese Weise werden keine Rohstoffe verschwendet.

Nedal aluminium - billets
Nedal aluminium - keen on green

Mit der Methode Keen on Green wurde der Produktionsprozess der Lichtmasten mit dem Ziel erneuert, um den CO2-Ausstoß zu verringern und Energie zu sparen. Dabei wird beispielsweise mit grünem Glas und Strom gearbeitet und die Lichtmasten werden vollständig recycelt (cradle to cradle).

Nedal arbeitet mit der Climate Neutral Group zusammen, und den restlichen CO2-Ausstoß zu kompensieren. Dies tun wir, indem wir in sorgfältig ausgewählte Klimaprojekte investieren. Damit kompensiert Nedal seinen carbon footprint vollständig und ist damit zu 100 Prozent klimaneutral für unsere Lichtmasten.