QualitätLegierungen

Übersicht Legierungen und mechanische Eigenschaften

Das Aluminium, das für die Extrusion von Profilen verwendet wird, enthält in der Regel zwischen 92 und 99 % reines Aluminium. Die Beimischung von Legierungsbestandteilen wie beispielsweise Silizium, Kupfer, Zink, Magnesium, Mangan und Zirkonium verleihen dem Aluminium spezifische Eigenschaften bei Oberflächenqualität, Stärke, Belastbarkeit und Leitfähigkeit. In der nachfolgenden Übersicht sind die Legierungen aufgeführt, die Nedal verarbeitet, und derenmöglichen Anwendungen.

EN AW-6005A

Legierung:AIMgSi 0.7

Max. Stärke:T6 F27

Die mittelfeste Legierung EN AW-6005A wird allgemein für Bauteile mit tragender Funktion verwendet. Typische Einsatzgebiete sind u.a. Leitern, Teile für Eisenbahnwagen und Lkws, Offshore-Anwendungen usw. Durch eine genaue Kontrolle der Prozessbedingungen und eine sorgfältig festgelegte Zusammensetzung der Legierung kann Nedal eine optimale Metallstruktur realisieren, die bei statischen wie bei dynamischen Belastungen hervorragende Eigenschaften besitzt.

Nedal extrusion constructions

EN AW-6060

Legierung:AIMgSi 0.5

Max. Stärke:T6 F22

Die Legierung EN AW-6060 ist die Standardlegierung beim Strangpressen, geeignet für Anwendungen, bei denen keine spezifischen Forderungen bezüglich der Festigkeit bestehen. Mit dieser Legierung können Profile mit sehr hoher Oberflächengüte gepresst werden, die für viele Oberflächenbehandlungen geeignet sind. Diese Legierung wird häufig für Architekturteile, Abdeckprofile u.a. im Automobilbau, für Tür- und Fensterrahmen, im Fassadenbau und in der Nahrungsmittelindustrie verwendet. Aufgrund der hervorragenden Umformbarkeit können komplexe Profile mit einer hohen Maßhaltigkeit hergestellt werden. Die gleichen Eigenschaften gelten auch für die etwas festere Legierung EN AW-6063.

Nedal extrusion machines

EN AW-6061

Legierung:AIMg1SiCu

Max. Stärke:T6 F26

EN AW-6061 ist eine Legierung mittlerer Festigkeit, die für stark belastete Strukturen wie z.B. Gerüstbauteile, mobile Gebäude (Zelte), Container, Maschinenbauteile, in der Luft- und Raumfahrt und für Schiffsmasten verwendet wird. Die Endfestigkeit kann erreicht werden, ohne das Profil nach dem Strangpressen mit Wasser kühlen zu müssen, was der Formbeständigkeit und Maßhaltigkeit zugute kommt.

EN AW-6063

Legierung:AIMgSi 0.5

Max. Stärke:T6 F25

Die Legierung EN AW-6063 ist die Standardlegierung beim Strangpressen, geeignet für Anwendungen, bei denen keine spezifischen Forderungen bezüglich der Festigkeit bestehen. Mit dieser Legierung können Profile mit sehr hoher Oberflächengüte gepresst werden, die für viele Oberflächenbehandlungen geeignet sind. Diese Legierung wird häufig für Architekturteile, Abdeckprofile u.a. im Automobilbau, für Tür- und Fensterrahmen, im Fassadenbau, Pumpengehäuse, für Licht- und Fahnenmasten und in der Nahrungsmittelindustrie verwendet. Aufgrund der hervorragenden Umformbarkeit können komplexe Profile mit einer hohen Maßhaltigkeit hergestellt werden.

Nedal extrusion offshore

EN AW-6082

Legierung:AIMgSi 1

Max. Stärke:T6 F31

Die Legierung EN AW-6082 ist hervorragend geeignet für stark belastete Konstruktionsanwendungen wie u.a. Eisenbahnwagen, See-Anwendungen wie Helidecks und Offshore-Plattformen, Container und fahrbare Kräne. Durch die feinkörnige Metallstruktur besitzt die Legierung eine hervorragende Beständigkeit gegen Wechselbelastungen und damit eine hohe Ermüdungsfestigkeit. Diese Legierung ist unempfindlich gegenüber Korrosion und für die Anwendung in einer Seewasser-Umgebung zertifiziert.

EN AW-6101B

Legierung:E-AIMgSi 0.5

Max. Stärke:T6 F22

Für Einsatzgebiete, bei denen die elektrische Leitfähigkeit wichtig ist, liefert Nedal die Legierung EN AW-6101B. Die Wärmebehandlung kann optimal auf die gewünschte Leitfähigkeit oder die erforderliche Festigkeit abgestimmt werden. Die Legierung wird für Sammelschienen in Verteilerstationen und bei Kühlkörper-Profilen (Heatsinks) verwendet.

Nedal aluminium extrusion

EN AW-6106

Legierung:AIMgSiMn

Max. Stärke:T6 F25

Die Legierung EN AW 6106 ist eine Legierung die für die Extrusion eine optimale Kombination von mechanischen Eigenschaften, formkomplexen Querschitten, dünnen Wandstärken, Oberflächengüte aber auch der Schweißbarkeit und Formbarkeit darstellt.
In dieser Legierung sind formkomplexe Profilquerschnitte möglich, die Beispielsweise in der härteren Legierung EN AW 6082 nicht möglich sind.
Durch einen geringen Anteil von Mangan, erhält diese Legierung eine feinere Kornstruktur, was die Oberflächenqualität und Verformbarkeit verbessert.
Typische Anwendungsgebiete sind Karosserie, Eisenbahnbau, Rohre und Leiter.

Nedal extrusion-cranes

EN AW-7003

Legierung:AIZn6Mg 0.8 Zr

Max. Stärke:T6 F31

EN AW-7003 ist eine hochfeste Legierung für Strukturteile, die ähnliche mechanische Eigenschaften besitzt wie EN AW-6082, jedoch ohne dass die Legierung nach dem Strangpressen mit Wasser abgeschreckt werden muss. Die Legierung wird u.a. verwendet für Bauaufzüge, fahrbare Krane und Luftfrachtcontainer. Der Festigkeitsverlust durch Schweißen kann bei dieser Legierung durch natürliche Aushärtung bis auf ca. 90 % des ursprünglichen Werts ausgeglichen werden.

Nedal extrusion machines

EN AW-7020

Legierung:AIZn4.5Mg1

Max. Stärke:T6 F35

Die schweißbare Legierung EN AW-7020 ist eine hochfeste Legierung für sehr stark belastete Teile. Durch die vergleichsweise schlechtere Formbarkeit dieser Legierung ist die Komplexität von Profilgeometrien beschränkt (jedoch sind einfache Hohlprofile möglich). Die Legierung wird unter anderem für fahrbare Krane, Luftfrachtcontainer, Pumpengehäuse und Maschinenbauteile verwendet. Auch diese Legierung weist – teilweise – eine Wiederherstellung der mechanischen Eigenschaften nach dem Schweißen auf.

Nedal extrusion machines

EN AW-7108A

Legierung:AlZn5Mg1Zr(A)

Max. Stärke:T6 F40

Die Legierung mit der höchsten Festigkeit, die Nedal standardmäßig liefert. Geeignet für sehr stark belastete Konstruktionen wie Maschinenbauteile und Transportanwendungen. Geeignet für einfache Formen; Hohlprofile sind in bestimmten Fällen möglich. Durch eine genaue Prozesssteuerung während des Strangpressens und eine optimale Wärmebehandlung kann eine Zugfestigkeit von 400 MPa garantiert werden.